Ortsgemeinderat

#Antrag – Veröffentlichung der Vergabekriterien für die Hortplatzvergabe

🗓️ Sitzungstermin: Donnerstag, 27. März – 19:00 Uhr 📍 Ort: Bürgerhaus Dudenhofen Ein jährlich wiederkehrendes Streitthema innerhalb der Elternschaft ist die Hortplatzvergabe, da in der Regel die Anzahl der Anmeldungen die Anzahl der Betreuungsplätze übersteigen und ein Alternativangebot, welches ähnliche Leistungen bietet, nicht existiert. Im Ablehnungsschreiben wird hierbei auf die „Allgemeinen Kriterien für die Vergabe von […]

#Antrag – Veröffentlichung der Vergabekriterien für die Hortplatzvergabe Read More »

🚦 Warum im Verkehrsausschuss nichts gearbeitet wurde… 🚦

Kurzfassung: 👉 Dem Verkehrsausschuss wurden lediglich 30 Minuten Zeit eingeräumt. 👉 Der einzige Tagesordnungspunkt „Empfehlungen von Themen für die Verkehrsschau 2025“ konnte nicht hinreichend besprochen werden. 👉 Die Verwaltung verweigert den Ausschussmitgliedern die Niederschrift der letzten Verkehrsschau als Arbeitsgrundlage. 👉 Der Bürgermeister und der 1. Beigeordnete kritisieren die FWG-Fraktion, dass sie schriftliche Vorarbeit geleistet hat.

🚦 Warum im Verkehrsausschuss nichts gearbeitet wurde… 🚦 Read More »

🚦 Erster Termin des Verkehrsausschusses in Dudenhofen! 🚦

🗓️ Termin: Donnerstag, 13. März – 18:30 Uhr 📍 Ort: Bürgerhaus Dudenhofen Der neu gegründete Verkehrsausschuss der Ortsgemeinde Dudenhofen tagt zum ersten Mal! Viele Themen und Lösungsansätze liegen seit Jahren auf dem Tisch und in den Schubladen, und wir sind der Meinung, dass hier in den letzten Jahren nicht genug Fortschritt erzielt wurde. Der Verkehrsausschuss hat

🚦 Erster Termin des Verkehrsausschusses in Dudenhofen! 🚦 Read More »

Fazit der öffentlichen Diskussionen

und Stellungnahme zum Rheinpfalz-Artikel „Grundstücksverkauf stößt auf heftige Kritik“ vom 21.02.2025 Zunächst einmal, da offenkundig nicht jedem bekannt, die Wortbedeutung von „beraten“ laut Duden: 1. Jemandem einen Rat geben2. Gemeinsam überlegen und besprechen, über etwas Rat halten Wenn die Ortsspitze davon spricht, dass ausreichend Zeit für Beratungen gewesen sei, dann stimmt dies i.Z.m. mit diesem

Fazit der öffentlichen Diskussionen Read More »

Positionspapier zur Vereinsförderung in Dudenhofen

Es ist wichtig, dass wir vorweg nochmal unsere Position zu den Vereinen und gemeinnützigen Organisationen in unserem Dorf klarstellen. Die FWG Dudenhofen unterstützt selbstverständlich weiterhin alle Vereine und Organisationen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres Zusammenlebens mit ihrem breit aufgestellten Angebot über alle Altersklassen hinweg. Wir wollen die Gelder im Haushalt nicht kürzen oder streichen.

Positionspapier zur Vereinsförderung in Dudenhofen Read More »

Stellungnahme zum „Wohnpark am Hainbach“ und „Dreißig Morgen“

Wie im Rheinpfalz-Bericht vom 17. Februar 2025 zu lesen ist, behauptet der Dudenhofener Bürgermeister: „Es gebe zwei städtebauliche Verträge mit dem Investor sowie eine freie Vereinbarung.“ Bis zum heutigen Tag konnte die Ortsspitze uns keinen Beleg für eine entsprechende schriftliche Vereinbarung zwischen dem Investor und der Ortsgemeinde vorlegen. Die Ankündigung des Bürgermeisters vom Neujahrsempfang 2024

Stellungnahme zum „Wohnpark am Hainbach“ und „Dreißig Morgen“ Read More »

#fwg im Ausschuss – Werke am 21.10.2024

👉 Erhöhung der Strom- und Gaspreise 👉 Übertragung der Ladesäulen an die Ortsgemeinde ❓ Warum steigt der Strompreis bei den Gemeindewerken Dudenhofen? Die Lage an den Energiemärkten hat sich zwar inzwischen entspannt und die Bezugspreise sind etwas gesunken. Allerdings sind die vorgelagerten Netzentgelte und Umlage deutlich gestiegen, was insgesamt zu höheren Preisen führt. Beim Gaspreis

#fwg im Ausschuss – Werke am 21.10.2024 Read More »

#fwg im Rat – Bericht vom Ortsgemeinderat am 7. 11.24

👉 Änderungen in den Ausschussbesetzungen: Leider konnte noch keine abschließende Einigung in Bezug auf die Veränderungen im Verkehrs- und Umweltausschuss getroffen werden. Damit der Werkausschuss zeitnah tagen und entscheiden kann, haben wir eine kleine Veränderung vorgenommen: Die Vertretung von Fabienne Körner (bisher Marcus Eberle) übernimmt nun unser Ratsmitglied Raphaela Keller. 🤔 Hintergrund: Die Ausschüsse müssen

#fwg im Rat – Bericht vom Ortsgemeinderat am 7. 11.24 Read More »

#fwg im Rat – Vorbericht zum Ortsgemeinderat am 7. November

Hier ein kleiner Themenüberblick der VG-Ratssitzung am Montag, 28. Oktober: 👉 Änderungen in den Ausschussbesetzungen 👉 Übertragung von Geschäftsbereichen an die Beigeordneten 👉 Neuwahl des Stiftungsrats 👉 Straßenausbauprogramm – Festlegung der auszubauenden Straßen ‼️ 👉 Instandsetzungsarbeiten: Barfußpfad, Trimm-Dich-Pfad, Skateranlage 🛹👉 Anträge der Fraktionen  Unsere Anträge im Überblick: 1. Aufbringung von „Tempo 30“-Zahlen auf dem Asphalt in der

#fwg im Rat – Vorbericht zum Ortsgemeinderat am 7. November Read More »

Scroll to Top