
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zum Abschluss der Sitzungsperiode vor der Sommerpause informieren wir Sie über die wichtigsten Beschlüsse und aktuellen Projekte aus Verbandsgemeinde- und Ortsgemeinderat.
Verbandsgemeinderat Römerberg-Dudenhofen
1. Mobile Barrieresysteme für Veranstaltungen
Zur Erhöhung der Sicherheit bei künftigen Veranstaltungen in unserer Verbandsgemeinde wurden Mittel in Höhe von rund 180 000 € für die Beschaffung mobiler Barrieresysteme beschlossen. Damit sind wir bestens gerüstet, um Groß- und Straßenfeste sicherer zu gestalten.
2. Hochwasser- und Starkregenrisikokonzept
Das bereits begonnene Risikoanalyse-Konzept für Hochwasser und Starkregen wird nach den Sommerferien in die nächste Phase übergehen. Die weiteren Ausarbeitungen der Maßnahmenempfehlungen sollen im Herbst abgeschlossen werden, um Gefahren frühzeitig entgegenzuwirken.
3. Digitalisierung des Sitzungsdienstes
Ein gemeinsamer Prüfantrag der FWG- und CDU-Fraktionen zur digitalen Protokollierung unseres Sitzungsdienstes – ergänzt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz – wurde einstimmig angenommen. Damit starten wir einen wichtigen Schritt in Richtung moderner, effizienter Verwaltung.
4. Maßnahmen gegen Personalfluktuation
Die anhaltende Personalfluktuation stellt unsere Verwaltung vor Herausforderungen. Es wurden bereits mehrere Maßnahmen eingeleitet und wir hoffen, dass diese bald eine spürbare Verbesserung der Situation bringen.
Ortsgemeinderat Dudenhofen
1. Bürgerbus startet
Unser neuer Bürgerbus ist in Dienst! Die Benutzungsregeln wurden festgelegt: Ab sofort können örtliche Vereine, Verbände, gemeinnützige Institutionen und Einrichtungen den Bus kostenfrei für ihre Fahrten nutzen. Damit stärken wir die Mobilität und das ehrenamtliche Engagement vor Ort.
2. Südtangente – es geht voran
Der Bau der Südtangente macht Fortschritte. Die Ortsgemeinde hat die Kostenbeteiligung bestätigt und der Vergabe der weiteren Aufträge zugestimmt. Wir freuen uns über diesen wichtigen Infrastruktur-Schritt.
3. Sanierungsgebiet Ortskern
Wir haben den Start für eine vorbereitende Untersuchung zur Ausweisung eines förmlichen Sanierungsgebiets im historischen Ortskern beschlossen. Ziel ist, die Attraktivität und den Erhalt unserer Ortsmitte langfristig zu sichern.
4. Spielplatz-Aktualisierung
Auf vielen Spielplätzen wurden bereits neue Geräte installiert und bestehende ergänzt. Durch Baumnachpflanzungen hoffen wir auf besseren Sonnenschutz. Auch der Barfußpfad wurde vollständig ertüchtigt – ein Gewinn für Kinder und Familien!
5. Verkehrsberuhigung in Dudenhofen
Einstimmig wurde dem Antrag auf die schalltechnische Untersuchung der Landauer Straße (hinterer Bereich) sowie die Prüfung eines Lückenschlusses für Tempo-30-Zonen zugestimmt. Ziel ist eine einheitliche Tempobegrenzung im gesamten Ortsbereich und damit mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.
6. Anträge der SPD-Fraktion
- Soccercourt vs. Multifunktionsplatz
Unsere Fraktion sieht den geplanten Kunstrasen-Soccercourt kritisch und favorisiert stattdessen die Prüfung eines umweltverträglichen Multifunktionsplatzes am Abenteuerspielplatz für verschiedene Ballsportarten. - Dirtpark auf Verbandsgemeinde-Ebene
Die Suche nach einem geeigneten Standort für einen Dirtpark soll auf Ebene der gesamten Verbandsgemeinde ausgeweitet werden.
7. Erneuerung der Hinweisschilder
Der SPD-Antrag auf neue Hinweisschilder in Dudenhofen wurde ebenfalls einstimmig angenommen – ein Beitrag zur besseren Orientierung und einem positiven Ortsbild.
👉 Wir verabschieden uns nun in die Sommerpause. Nach den Ferien stehen bereits weitere wichtige Projekte auf der Tagesordnung – bleiben Sie gespannt und informiert auf unserer Homepage! ☀️🏖️
Herzliche Grüße
Die Fraktionen der FWG im Orts- und Verbandsgemeinderat